
Würden
Sie gerne in Australien leben? Dort arbeiten oder studieren?
Falls Sie eine dieser Fragen mit "Ja" beantworten, sollten
Sie sich an uns, von SMCA wenden. SMCA - Beratung von
erfahrenen und erfolgreichen Migration Agents (Einwanderungsagenten).
Auswandern
Australien
ist eines der wenigen Länder der Welt, das gezielt Einwanderer
aufnimmt. Auch Sie könnten schon bald hier leben, hier
arbeiten und/oder studieren.
Die
Einwanderungsgesetze, Verwaltungsvorschriften und Richtlinien
können auf den ersten Blick sehr verwirrend sein, ganz
zu schweigen von der Zeit und den Unkosten, die Sie
investieren müssen.
Für
uns ist das Einwanderungsrecht kein Buch mit sieben
Siegeln. Wir können Ihnen bei der kompletten Antragstellung
behilflich sein: Wir finden die geeignete Visakategorie,
füllen die Formulare aus, stellen die entsprechenden
Anträge und bleiben mit den Einwanderungsbehörden in
Kontakt. Wir stellen sicher, dass Ihre Übersiedlung
reibungslos über die Bühne geht.
Unsere
staatlich registrierten Einwanderungsagenten sind außerordentlich
kompetent und helfen Ihnen und Ihrer Familie mit sämtlichen
Visafragen, unabhängig davon, ob Sie nur vorübergehend
zum Studium und/oder Arbeiten nach Australien kommen
wollen, ganz nach Australien übersiedeln möchten, hier
Familie haben etc. Wir helfen Ihnen auch, falls Sie
nach Neuseeland auswandern möchten.
Lassen
Sie uns die Arbeit machen. Wir nehmen Ihnen die Last
von den Schultern, Sie haben keinen Stress und wissen,
dass Ihre Visaantragstellung in guten Händen ist.
Als
ersten Schritt füllen Sie bitte unseren on-line Einwanderungsfragebogen
aus.
Einwanderungsprogramm
Das
Einwanderungsprogramm nach Australien beruht auf einem
Regierungsprogramm, dem bundesweiten "Migration Program",
das von einem speziellen Ministerium - "Department of Home Affairs" - (DHA) verwaltet
wird. Die Struktur des Programms, die geplanten Aufnahmezahlen,
welche Arten von Berufen bevorzugt werden, etc. unterliegt
dem jeweiligen politischen Klima. Ständig werden Veränderungen
vorgenommen. Die Regierung hat in der jüngeren Vergangenheit
bereits viele Änderungen ins Parlament eingebracht und
ist bestrebt, das Programm weiter in ihrem Sinn zu reformieren.
Eine/r von fünf Australiern kommt aus einem
Land, in dem Englisch nicht die Muttersprache ist. Die
meisten Besucher sind von dem harmonischen Zusammenleben
der verschiedenen Nationalitäten in Australien sehr
angetan.
Es
gibt eine Reihe von Visa, die Sie beantragen können.
Die Einwanderungsgesetze sind auf den ersten Blick jedoch
häufig verwirrend und wie bereits erwähnt ständigen
Änderungen unterworfen. . Warum also den bürokratischen
Aufwand auf sich nehmen, der Zeit und Nerven kostet?
Lassen Sie uns die Arbeit übernehmen: Vom Ausfüllen
der Formulare bis zur Kommunikation mit der Einwanderungsbehörde.
Wir haben die nötige Erfahrung und Expertise. Bei uns
ist Ihr Visum in guten Händen.
Migration
Agents
Einwanderungsagenten
können Ihnen den Weg ebnen und die meisten Schwierigkeiten
ausräumen. Sie klären vor der Antragstellung ab, ob
Sie alle notwendigen Voraussetzungen für eine bestimmte
Einwanderungskategorie erfüllen und dass Sie die notwendigen
Dokumente und Belege einreichen. Gleich einem guten
Anwalt ist ein Einwanderungsagent ausschließlich seinen
Klienten verpflichtet. Wenn der Antrag den Bestimmungen
entspricht, die notwendigen Papiere vorgelegt werden
und bei Rückfragen eine rechtskundige Person die richtige
Auskunft gibt, steht Ihrer Einwanderung nichts mehr
im Weg. Einwanderungsagenten sind unabhängig vom "Department
of Home Affairs" - (DHA).
Sie müssen bei der Migration Agents Registration Authority,
die Berufsstandards festsetzt und Qualitätskontrollen
durchführt, akkreditiert sein. Migration Agents verlangen
feststehende Gebühren für Visaanträge und andere Serviceleistungen,
die von Agentur zu Agentur unterschiedlich sein können.
Bevor Sie sich für eine bestimmte Agentur entscheiden,
empfiehlt es sich, Qualifikationen, Erfahrung, Erfolg,
Registrierung und Höhe der Gebühren zu erfragen und
abzuwägen.
In
den vergangenen Jahren ist die Nachfrage nach Einwanderungsmöglichkeiten
aus den deutschsprachigen Ländern ständig gestiegen.
Einwanderer aus diesen Ländern haben in der Regel wenig
Mühe, sich in die australische Gesellschaft einzugliedern.
Es
ist nicht unbedingt notwendig, Ihre Staatsbürgerschaft
aufzugeben, wenn Sie sich in Australien niederlassen
wollen. Wenn jemand australische/r Staatsbürger(in)
werden will, kann er/sie dies nach zwei Jahren Aufenthalt
beantragen. Deutschland und Österreich gestatten Ihren
Bürgern keine doppelte Staatsbürgerschaft, die Schweiz
und Australien selbst haben damit keine Probleme.
Im
Folgenden finden Sie die wichtigsten Visakategorien.
In den meisten Fällen werden den Antragstellern Punkte
nach bestimmten Kriterien zuerkannt, wobei ein bestimmtes
Minimum erreicht werden muss. Dieses Minimum wird gelegentlich
amtlich geändert, um die Einwanderung einzuschränken.
Visakategorien
1.
INDEPENDENT & FAMILY/STATE SPONSORED (Unabhängige und
unterstützte Einwanderung)
Diese
Kategorie betrifft Personen mit hochqualifizierter beruflicher
oder akademischer Ausbildung und zusätzlicher Berufspraxis.
Punkte werden für die folgenden Bereiche vergeben: Berufliche
oder akademische Ausbildung des Antragstellers, Alter,
Englischkenntnisse, Berufserfahrung/ momentan gefragter
Beruf, Stellenangebot, australische Qualifikation, sowie
berufliche oder akademische Ausbildung des Partners/
der Partnerin, ggf. Bonuspunkte und Verwandte in Australien.
Bevor der Visaantrag eingereicht wird, muss eine berufliche
Einstufung vorgenommen werden. In bestimmten Fällen
ist es möglich, mangelnde Qualifikation durch Erfahrung
wettzumachen. Die Mindestpunktzahl ist momentan auf
65 Punkte festgesetzt. Wenn Sie die jeweilige Mindestpunktzahl
nicht erreichen, besteht die Möglichkeit, auf eine zweijährige
Warteliste zu kommen. Visaanträge müssen in Australien
gestellt werden und werden auch in Australien bearbeitet.
Die Bearbeitung dauert im Durchschnitt
6 Monate. Antragsteller können sich in diesem Zeitraum
in Australien aufhalten, so lange sie ein gültiges Visum
haben. Sie müssen das Land aber vor der Ausstellung
der Aufenthaltsgenehmigung kurzfristig verlassen.
2.
Skilled-Regional Sponsored (provisorisch)
Visum ist für die Zielgruppe qualifizierter Migrant-innen
interessant, die in einem der Regione des niedrigen
Einwohnerwachstums in Australien leben möchten, und/aber
nicht in der Lage sind die notwendige Punktzahl für
das Independent Skilled Visum zu erreichen. Mit dem
Ziel das SRS Visum für die Menschen attraktiv zu machen,
wurde die notwendige Mindestzahl der Punkte für SRS
Visum niedriger gesetzt als die für das
Independent Skilled Visum.
Das
SRS (provisorisch) Visum erlaubt dem Visumsbesitzer
in einem Zeitraum von 3 Jahren in Australien zu bleiben,
in dem er in einem Region des niedrigen Einwohnerwachstums
in Australien leben und arbeiten muß. Nachdem sie in
einem Region des niedrigen Einwohnerwachstums in Australien
für mindestens 2 Jahre gelebt haben UND waren mindestens
1 Jahr lang berufstätig (selbständige Berufstätigkeit
einbegriffen), SRS Visumsbesitzer sind dafür geeignet
über einige Regionalvisen (wie z.B Regional Sponsored
Migration Scheme, State/Territory Nominated Independent
Scheme, oder State/Territory Sponsored Business Owner)
eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung zu beantragen.
Die
Antragsteller außerhalb von Australien für das SRS (provisorisch)
Visum müßen:
- unter 45Jahre alt sein zum Zetpunkt der Antragstellung
-
Englischkenntnisse nachweisen können, die notwendig
sind für ihren Beruf (competent level English)
-
Unterstützung (sponsorship) von der berechtigten regionalen
Zertifizierungsstelle erlangen
-
mindestens 65 Punkte bei dem General Skilled Migration
(GMS) Test erreichen
-
für einen auf der Skilled Ocupation Liste (SOL) stehenden
Beruf nominieren
-
einen Nachweis über eine positive Bewertung ihrer
Qualifizierung vermitteln seitens der zuständigen
Bewertungsbehörde (Skill Assessing Authority)
-
maßgebliche Berufserfahrung für den von ihnen nominierten
Beruf besitzen, oder geeignet für Ausnahmeregelung
sein
3.
SKILLED DESIGNATED AREA SPONSORED VISA (SDAS)
Voraussichtlich
in der Mitte des Jahres 2006 wird das Skilled Designated
Area Sponsored Visa umgeändert, um regionalen Gebieten
Australiens die gezielte Aufnahme der augebildeten Migrant-innen
zu erleichtern. Die ausgebildeten Migrant-innen, die
von den in regionalen Gebieten Australiens ansässigen
Familien gesponsort werden, werden ihr Erstvisum zeitlich
begrenzt auf drei Jahre bekommen. Sie werden für das
unbegrenzte Aufenthaltserlaubnis geeignet sein, nachdem
sie mindestens zwei Jahre in dem selben regionalem Gebiet
gelebt haben wie Ihre Sponsoren, und wenn sie mindestens
ein Jahr lang in dem selben Gebiet gearbeitet haben.
4.
EMPLOYER NOMINATION (Förderung
durch einen Arbeitgeber)
Die neue ENSOL Liste der Berufe (Employer Nominated
Scheme Occupation List), die auf der Skilled Occupation
List (SOL) beruht, wird im neuen Amtsblatt der DIAC
aufgeführt. Die ENS Liste der Berufe wird auch Nominierungen
von einigen Berufen erlauben, die derzeit nicht auf
der SOL stehen, jedoch werden nominiert als ENS von
den Arbeitgebern für die ausländischen Arbeitskräfte.
Das bezieht sich auf Religionsschafende, Akademiker,
Sportschaffende und einige Berufe aus dem Bereich Kunst.
Das
amtlich vorgegebene Mindestgehalt für ENS wird aus den
im Temporary Business (Long Stay) Program vorgegebenen
Mindestgehältern bestehen. Eine niedrigere
Marke wird für die nach der ENS nominierten Religionschaffenden
angemessen sein.
Die
Antragsteller für ENS werden folgende Anforderungen
erfüllen müßen
- gearbeitet haben in dem nominierten Beruf in Australien
(während der Temporary Visa Dauer) für mindestens
2 Jahre, und gearbeitet haben in der nominierten Position
für den nominierten Arbeitgeber für mindestens 1 Jahr
unmittelbar vor dem Antrag, oder
-
3 Jahre Arbeitserfahrung haben nach der Ausbildung
in dem nominierten Beruf, und ihre berufliche Fertigkeiten
und Kenntnisse anerkennen lassen von der zuständigen
australischen Behörde, oder
-
nominiert sein für eine Stelle der höheren Führungskraft
mit einem Gehalt von mehr als $250,000 . Zusätzlich,
außer im Falle der besonderen Umstände, der Antragsteller
wird auch
-
unter 45 Jahre alt sein müßen
-
Englischkenntnisse haben müßen, die den beruflichen
Anforderungen entsprechen (vocational level english)
Die
Anforderung nach der australische Arbeitgeber nachweisen
müßen, daß es sich auf dem Arbeitsmarkt keinen australischen
Arbeitnehmer gibt der die nominierte Position übernehmen
Könnte, wird abgeschafft.
5.
FAMILY MIGRATION (Einwanderung aufgrund von Familienbeziehungen)
In
dieser Kategorie wird es australischen Staatsbürgern
und Daueraufenthaltsberechtigten ermöglicht, nahe Verwandte
(z.B. Ehepartner, Kinder, Eltern, und andere enge Verwandte,
die sonst keine Angehörigen mehr haben) nach Australien
zu bringen, wenn sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen.
6.
BUSINESS SKILLS (Geschäftsleute)
Dieses
Karegorie ist ein vorläufiges Dauervisa und geeignet
für erfolgreiche Geschäftsinhaber und Geschäftsleute
grosser Firmen. Punkte werden gemäß Alter, Englischkenntnissen
und Geschäftserfolg vergeben. Der Erfolg wird an verschiedenen
geschäftlichen Kriterien gemessen. In der Regel muss
ein Geschäft gegründet oder eine bestimmte Summe investiert
werden.
7.
Work Visa (Arbeitsvisum)
In
vielen Fällen möchten Bewerber nur für eine bestimmte
Zeit in Australien arbeiten. Für Vollzeit-Arbeitsstellen
dieser Art muss ein/e Antragsteller/in normalerweise
von einer australischen oder internationalen Firma gefördert/gesponsort
werden. Oft verlangt das Einwanderungsamt vom Arbeitgeber,
dass die Position über einen gewissen Zeitraum öffentlich
ausgeschrieben worden ist. Arbeitsvisa können auf höchstens
vier Jahre ausgestellt werden. Eine Voraussetzung ist,
dass die Antragsteller hier in Australien Steuern zahlen
und sich privat krankenversichern. Anträge auf Arbeitsvisa
können sowohl vom Ausland, als auch in Australien gestellt
werden. Familienmitglieder erhalten in den meisten Fällen
eine Arbeitsgenehmigung im gleichen Umfang wie die Antragsteller
selbst.
Bei
speziellen Visa für Entertainer, Akademiker und Leute
mit einer ganz bestimmten beruflichen Ausbildung, Medienfachleute
oder Sportler ist u.U. eine Arbeitsgenehmigung im Visa
enthalten. Antragsteller in diesen Kategorien müssen
meist von Arbeitgebern in Australien gesponsort werden.
Studenten
mit Visum und von ihnen abhängige Personen dürfen in
den meisten Fällen bis zu 20 Wochenstunden arbeiten.
Personen, die von Studenten mit einem bestehenden akademischen
Abschluß abhängig sind, erhalten eine uneingeschränkte
Arbeitsgenehmigung.
8.
Working Holidays (Visa für Arbeitsurlaub)
Solche
Visa werden für 12 Monate ausgestellt und berechtigen
die Bewerber dazu, jeweils drei Monate lang für einen
bestimmten Arbeitgeber zu arbeiten. Gegenwärtig ist dieses Visum
für Personen im Alter von 18-30 Jahren aus Belgien,
Kanada, Cyprus, Deutschland, Estonia, France, Finland, Hong
Kong, Irland, Italy, Japan, Malta, Süd Korea, Schweden, Taiwan, den
Niederlanden und dem Vereinigten Königreich erhältlich.
Bitte
füllen sie unseren On-Line Einwanderungsfragebogen aus.
9.
Humanitarian Program (Humanitäre Fälle)
Als Flüchtlinge zählen Personen, die sich außerhalb
ihres Heimatlandes befinden und aufgrund von wohlbegründeter
Furcht vor Verfolgung (nach einer Definition der Vereinten
Nationen) nicht dahin zurückkehren können. Erfahrungsgemäß
sind nur wenige Bewerber darin erfolgreich, daher muss
ein solcher Antrag gründlich vorbereitet sein und genügend
Beweismaterial enthalten.
Erwerb
von Grundstücken und/oder Immobilien
Generell
ist der Kauf von Immobilien möglich. Folgendes ist zu
beachten: Besucher mit "visitor visa" dürfen nur neuerrichtete
Häuser, Wohnungen oder Land kaufen, das sie innerhalb
von 12 Monaten bebauen müssen. Dies betrifft Baugrundstücke
in der Stadt ebenso wie auf dem Land und "Hobby Farms".
Wer ein "temporary residence visa" hat, kann auch eine
bereits vorher bewohnte Immobilie kaufen. Auf jeden
Fall ist eine Genehmigung des "Foreign Investment Review
Board" vor dem Kauf erforderlich. Dies trifft generell
auch für Investitionen in Landbesitz oder Industrie-/Dienstleistungsbetrieben
ab $10 Mill. zu. Im allgemeinen gilt die Regel, dass
Personen mit Besuchervisum nur Neubau- bzw. noch nicht
fertiggestellte Wohnungen oder Häuser erwerben können.
Personen mit vorübergehender Aufenthaltsgenehmigung
dürfen fertige Häuser bzw. Wohnungen erwerben, vorausgesetzt
sie dienen als Hauptwohnsitz und werden bei der Ausreise
wieder verkauft. Für Daueraufenthaltsberechtigte treffen
keine Einschränkungen zu.
Übersetzungen
Als
Dokumentation für Visaanträge dürfen nur beglaubigte
Photokopien verwendet werden, die von staatlich geprüften
Übersetzern ins Englische übersetzt worden sind. Wir
empfehlen, Übersetzungen in Australien vornehmen zu
lassen und sind Ihnen bei der Suche nach einem geeigneten
Übersetzer gerne behilflich.
Ärztliche
Untersuchung
Alle
Bewerber für eine Daueraufenthaltsberechtigung und bestimmte
zeitlich begrenzte Aufenthaltsgenehmigungen müssen sich
einer ärztlichen Untersuchung unterziehen. Es geht darum,
dass sie keine Krankheiten haben, die für die Bevölkerung
Australiens ein Risiko darstellen bzw. Kosten verursachen
könnten. Die Untersuchung muss von einem anerkannten
Arzt durchgeführt werden und schließt in der Regel folgendes
ein: körperliche Untersuchung, Röntgenaufnahmen auf
Tuberkulose bei Antragstellern ab 12 Jahren, Blut- und
Urinproben. Personen ab 15 Jahren, die sich um eine
uneingeschränkte Aufenthaltsgenehmigung bewerben, müssen
sich auch einem HIV/AIDS Test unterziehen.
Polizeiliches
Führungszeugnis
Bewerber
für uneingeschränkte Aufenthaltsgenehmigungen müssen
ab einem Alter von 16 Jahren ein polizeiliches Führungszeugnis
aus allen Ländern vorlegen, in denen sie während der
letzten 10 Jahre vor der Antragstellung länger als 12
Monate gelebt haben.
Englischprüfung
Manche
Bewerber müssen für eine Daueraufenthaltsberechtigung
ihre Englischkenntnisse nachweisen. Antragsteller, die
sich unter dem Punktesystem bewerben, benötigen den
Test, um eine bestimmte Punktezahl zu erreichen. Hauptantragsteller
in hochqualifizierten Berufen müssen nachweisen, dass
ihre Englischkenntnisse in ihrem Fachbereich ausreichen
("vocational English level"). Bei Familienangehörigen
von Antragstellern, deren Englischkenntnisse für den
Alltagsbedarf ("functional level") nicht ausreichen,
besteht die Möglichkeit, die Kosten für den Englischkurs
für Anfänger ("English Education Charge") zu bezahlen
und nach ihrer Ankunft in Australien am Englischunterricht
teilzunehmen.
Die
Englischkenntnisse von Bewerbern werden durch die internationale
englische Sprachprüfung ("International English Language
Testing System" IELTS) geprüft, die in europäischen
Ländern vom British Council abgehalten wird.
Unterhaltszusicherung
("Assurance
of Support" AOS)
In
manchen Fällen müssen Bewerber für eine Daueraufenthaltsberechtigung
eine Unterhaltszusicherung erbringen. Dabei handelt
es sich um eine Zusicherung seitens einer Person mit
uneingeschränkter Aufenthaltserlaubnis in Australien,
im Bedarfsfall für den Unterhalt der Einwanderer für
einen Zeitraum von 2 Jahren aufzukommen. Den meisten
Einwanderern stehen nämlich in den ersten 2 Jahren keine
Sozialleistungen zu. Die Person, die diese Unterhaltszusicherung
abgibt, muss ein bestimmtes Mindesteinkommen nachweisen
können. Es muss nicht unbedingt dieselbe Person sein,
die den Einwanderer gesponsort hat. Eine solche Unterhaltszusicherung
muss insbesondere für Verwandte, die verwaist und unverheiratet
sind, für Verwandte mit besonderen Bedürfnissen, für
ältere abhängige Verwandte und Eltern vorgelegt werden.
Sie kann auch bei anderen Visaanträgen erforderlich
sein.
Rückkehrervisum
für Daueraufenthalts-berechtigte ("Resident Return
Visa" RRV)
Daueraufenthaltsberechtigte
brauchen kein Visum zum Aufenthalt in Australien, oder
um hier zu arbeiten. Wenn sie allerdings ins Ausland
reisen, brauchen sie ein Visum zur Rückkehr nach Australien.
Dies nennt sich Rückkehrervisum für Daueraufenthaltsberechtigte,
ist 5 Jahre lang gültig und berechtigt zu wiederholter
Aus- und Einreise nach Australien.
Ausschlussperioden
Einer
Person, die ihre Visabedingungen nicht einhält, zum
Beispiel ohne Arbeitserlaubnis arbeitet, oder länger
als 28 Tage über den im Visum festgelegten Zeitraum
im Lande bleibt, kann es bis zu 3 Jahre lang untersagt
werden, nach Australien zurückzukommen. In noch schwerwiegenderen
Fällen, wenn zum Beispiel kriminelle Aktivitäten nachgewiesen
werden können, ist auch ein Bann auf Lebenszeit möglich.
Wir
geben diese Information nach bestem Wissen und Gewissen, übernehmen jedoch keine Haftung für ihre Rechtsverbindlichkeit.
|